-
AW: Pflegenotstand
Gut, dass das Bundeverfassungsgericht entschieden hat. :bravo:
Schlecht ist, dass der Bezug nur die Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sind und es nicht um eine einheitliche, bundesweite Entscheidung geht. :(
Gleichwohl sind alle Bundesländer nun gehalten, sich an diesem Urteil zu orientieren. :rabiata:
Viele liebe Grüße
insbesondere an den fleißigen Arnold K.
fridolin
-
AW: Pflegenotstand
:hihi: Eine Alternative zu den Fixierungen wäre vielleicht das "Haldol-Blasrohr (HalBlow® – http://gomerblog.com/2015/12/haldol-blowdart-halted/ ).
Gruß
-
AW: Pflegenotstand
Moin,
in Bayern startet eine Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren gegen den Pflegenotstand.
https://www.aerztezeitung.de/politik...07-27.Pflege.x
Gruß
-
AW: Pflegenotstand
-
AW: Pflegenotstand
Moin,
'mal eine neue Idee um Personal zu gewinnen: https://www.aerztezeitung.de/praxis_...08-15.Pflege.x
Dieser Vorschlag ist wahrscheinlich geanuso erfolgreich, wie die Einstellung von spanischen Pflegekräften vor einigen Jahren, die sich für zwei Jahre an die Klinik (war so bei meinem vorherigen Arbeitgeber) binden mussten - nach zwei Jahren blieben zwei Pflegekräfte übrig und diese verabschiedeten sich nach einem weiteren Jahr von Deutschland.
Gruß,
ostfriesland
-
AW: Pflegenotstand
Moin,
"unser" Gesundheitsminister Spahn legt per Verordnung Personalgrenzen fest - dies soll dann ab 01.Januar 2019 gelten. Bisher hab ich nur den folgenden Artikel gefunden https://www.aerztezeitung.de/politik...nung-fest.html - leider enthält dieser nicht viele Zahlen.
Gruß
Hier sind genauere Zahlen zu finden: https://www.aerzteblatt.de/nachricht...ergrenzen-fest
-
AW: Pflegenotstand
zumindest im Intensivbereich liegt der Referentenentwurf unter dem was die DIVI; DGF...usw. fordert.
Tagsüber 1:2 und nachts 1:3
und zusätzlich ist noch ein Anteil von Pflegehilfskräften erlaubt...der aus 1:2 schnell weniger machen kann!
vg arnold
-
AW: Pflegenotstand
Moin,
und schon wieder ein neuer Vorschlag - Pflegehelfer in 188 Stunden zur Behandlungspflege auszubilden. https://www.pflegen-online.de/pflege...-qualifizieren
Gruß
-
AW: Pflegenotstand
und hier eine erste (der DGIIN) kritische Stellungsnahme:
https://www.dgiin.de/allgemeines/pre...-2019-129.html
vg arnold
-
AW: Pflegenotstand