AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Hallo Dieter, ich habe noch nie von gefärbeten KCl gehört, welchen Effekt soll den, ich gehe mal von Methylen-Blau aus, das bei der KCl-Substitution haben? Bin gespannt....
..liebe Grüsse, andre
AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Hallo Unwissender,
(nicht böse gemeint)
hat nichts mit Methylen-Blau zu tun. Soll nur Verwechslung mit anderen Medikamenten oder Lösungsmitteln verhindern...wegen der Nebenwirkungen vom KCl
Kalium gefärbt:dafuer:
Kalium ungefärbt :dagegen:
Gruß, aus dem alles wissenden Hannover, Supergen
AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Hallo Dieter.
In der Umfrage ist es nicht nötig, zwischen 7,45 und 7,46-prozentigem KCl zu unterscheiden.
Die 2. Nachkommastelle macht pharmakologisch usw. keinen Unterschied.
Beide Lösungen sind nach wie vor 1molar, also genau genommen 7,456%ig. Ob ein Hersteller 7,45% oder 7,46% auf seine Fläschchen schreibt, hängt nur davon ab, ob die Molekülmassen gerundet worden sind oder nicht.
Ich habe mir erlaubt, die Umfrage daher entsprechend zu ändern und die Beiträge aus dem anderen Thread hierher zu verschieben.
Schöne Grüße,
hhe
AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Hallo!
Ich weiß ja net, aber kann man´s nicht etwas übertreiben?!
Was kommt nach gefärbt E´lytlösungen? Rot gefärbte Katecholamine? Finde es ja schon etwas übertrieben mit roten Stöpseln für Arterien, blaue für venöse Zugänge, riesige Aufkleber für arterielle Schläuche, ... :motz:
Vielleicht macht mal jemand nen Aufkleber auf nen Tubus, damit da keiner einen Einlauf drüber macht ... :wut:
Wir sollten eigentlich schon wissen, welche Schläuche in welche Strukturen münden, oder? Von den Akademiker gar nicht zu reden, hat doch glatt einer ein Ery-Konzentrat an den Katecholominschenkel gehängt! Rote Flüssigkeit zu roten (!) geschrifteten Aufklebern ?!? Da hilft auch kein Studium mehr, wenn´s schon an der Basis fehlt, oder? Was wieder mal beweist, dass man zum Studium nur des Lesens mächtig sein muß, kapieren muß man ja nicht alles! :vomitus:
Leider zeigt sich aber in unserer Berufsgruppe auch, das es auch ohne Lesen geht!
So das musste jetzt mal raus, ich hoffe es ist keiner beleidigt! :-o
Gruß eines unausgeschlafenen Nachtdienstler!
Monty
AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Danke Monty, das trifft den Kern der Frage meines Vorposting!
@Supergen: hier im Forum bin ich eigentlich "andrewhell" , du bist doch auch nicht "Die Wissende" oder? ..;-)
AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Moin,
das gefärbte KCL gibt es in 100 ml Flaschen und es kam auf den Markt, nachdem es wiederholt zu Zwischenfällen in bezug auf Verwechslung mit NaCl 0,9% kam. Ich finde dies nicht schlecht, denn im Notfall greift man häufig zu 100 ml NaCl-Fläschchen, zum Verdünnen von Medikamenten und so kommt es nicht zur Verwechslung mit KCL.
Gruß
AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Hallo!
Wir benutzen 20 ml-KCl-Ampullen aus Kunststoff der Fa. Fresenius-Kabi, hierbei gibt´s keine ähnlichen Ampullen mit NaCl. Wenn es aufgrund von Verwechselungen zw. zwei Produkten an der Verpackung liegt, dann soll man der Apotheke doch mal nen Tipp geben, vielleicht gibt´s ja ne Lösung. Oder einen Sammeltermin beim Augenarzt! ;)
Vor Jahren gab´s mal ne Verwechslung von Dopamin und Dobutrex (grün vs. lila), da hat man einfach das Dopamin ganz wo anders hingeräumt, braucht ja eh keiner mehr bei uns.
Gruß, Monty
AW: Gefärbtes oder ungefärbtes Kaliumchlorid
Hallo miteinander,
also bei uns im Haus verwenden wir das blau gefärbte KCl in 100 ml Flaschen. Es gibt zusätzlich aber auch noch ungefärbtes KCl in 20 ml Plastikampullen. Und ich bin auch daür, daß es so bleibt.
:dafuer:
Schönen Sonntag noch,
gruß Sister Chaos